FFW
Wir sind für die freiwillige Feuerwehr ... bei ... mit unseren Diensten unterstützend tätig. Link zu Artikel
Bildquelle: https://vorarlberg.orf.at/stories/3179285/
Wir sind für die freiwillige Feuerwehr ... bei ... mit unseren Diensten unterstützend tätig. Link zu Artikel
Bildquelle: https://vorarlberg.orf.at/stories/3179285/
Die MitarbeiterInnen haben den Umgang mit den verschiedenen Feuerlöschtypen kennengelernt und konnten das Wissen in der Praxis anwenden.
Der Artikel "Abfallentsorger erhöht Preise bislang nicht" der NEUE Vorarlberger Tageszeitung enthält ein Statement von Christian Böhler. Link zum Artikel
Meeting mit einem Projektkoordinator des EU-Projekts "FlashPhos".
Durch unser neues Banner ist eine leichtere Orientierung am Gelände möglich.
Das Team von böhler Abfall wünscht Ihnen frohe Weihnachten und schöne Feiertage.
Passend zu unserem Plan-LKW besitzen wir einen neuen Anhänger!
In dem VN-Artikel "Böhler bei EU-Projekt an Bord" berichtet über das EU-Projekt FlashPhos. Link zum Artikel (pdf, 193 KB)
Die Firmagruppe böhler Abfall ist bei dem EU-Projekt "FlashPhos" beteiligt.
Der Artikel "Herausforderung Bodenaushub" der Vorarlberger Wirtschaft enthält ein Statement von Christian Böhler. Link zum Artikel
Der Artikel "Abfall spiegelt Mensch & Wirtschaft wider" der Kronenzeitung enthält ein Interview mit Christian Böhler. Link zum Artikel
Die Abfallverzeichnisverordnung 2020 gilt für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle und ist von allen Abfallerzeugern bzw. -besitzern anzuwenden.
Wir haben eine eigene Photovoltaik-Anlage errichten lassen. Seither decken wir einen Teil unseres Energiebedarfs selbst und dies nachhaltig und ökologisch.
Der Internetauftritt wurde überarbeitet, und mittels eines reponsive-Templates auch für Handy gut lesbar gestaltet.
Rückmeldungen bzgl. etwaiger Linkfehler, etc. bitte an
Wir haben als Neuzugang in unserem Fuhrpark ein 3-Achs-Sammelfahrzeug (Euro 6) mit einer 2 t Ladebordwand.
Zu einer Auflistung unseren Fahrzeugen kommen Sie über folgenden Link.
In der Vergangenheit haben wir auf unterschiedlichste Weise die freiwillige Feuerwehr (FFW) unterstützt.
Sonderbeilage der VN zum Thema "Logistik und Recycling / Energiewirtschaft". Link zum Artikel (pdf, 611kB)
Wir erweitern die Kapaziät der überdachten Lagerflächen für Schüttgut auf das dreifache der vorhanden Kapazität.
Wir sind ein Projektpartner der Aktion klima:aktiv des Lebensministeriums.